CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74-89% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Sie sind hier: Startseite > broker vergleich
Es gibt viele Forex- und CFD-Broker. Viele Broker bieten ein kostenloses Demo-Konto für ihre Handelsplattform an, damit Sie die Plattform testen können, bevor Sie ein echtes Handelskonto eröffnen. Es gibt einige Punkte, die Sie bei der Wahl eines passenden Brokers beachten müssen: Die Funktionalität der Plattform, zusätzliche Dienstleistungen, Mindesteinzahlung, erlaubte Handelsgrößen, Trading-Stile und andere Faktoren.
Handeln Sie niemals mit einem nicht regulierten Broker. Bekannte Regulierungsbehörden im Forex- und CFD Markt sind: CySEC (Zypern), die FCA (Großbritannien) und ASIC (Australien).
CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs birgt ein hohes Risiko und mag nicht für jeden Anleger angemessen sein.
Broker der Europäischen Union (EU) müssen nun einen Negativsaldo-Schutz bieten.
Regulierung
CBI (EU)
Mindesteinzahlung
€250
Regulierung
FCA (EU)
Mindesteinzahlung
€100
Regulierung
ASIC
Mindesteinzahlung
$200
Regulierung
FCA (EU)
Mindesteinzahlung
€300
Regulierung
CySEC (EU)
Mindesteinzahlung
$250
Regulierung
CySEC (EU)
Mindesteinzahlung
€100
Regulierung
FCA (EU)
Mindesteinzahlung
€100
Regulierung
FCA (EU)
Mindesteinzahlung
$250